Volume 96, Issue 8 pp. 604-605
Zuschrift
Full Access

Thiolat-Chemie der Eisengruppenelemente: Synthese und Struktur der Komplexe [Co2{o-(SCH2)2C6H4}3]2⊖ und [Ni3{o-(SCH2)2C6H4}4]2⊖

Dr. Wolfgang Tremel

Dr. Wolfgang Tremel

Anorganisch-chemisches Institut der Universität Corrensstraße 36, D-4400 Münster

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Bernt Krebs

Prof. Dr. Bernt Krebs

Anorganisch-chemisches Institut der Universität Corrensstraße 36, D-4400 Münster

Search for more papers by this author
Dr. Gerald Henkel

Dr. Gerald Henkel

Anorganisch-chemisches Institut der Universität Corrensstraße 36, D-4400 Münster

Search for more papers by this author
First published: August 1984
Citations: 14

Diese Arbeit wurde vom Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie vom Fonds der Chemischen Industrie unterstützt.

Abstract

Die neuen komplexen Anionen 1 und 2 mit dem Liganden „S2-o-xyl”︁ (o-Xylol-α,α′-dithiolat) konnten aus CoCl2 bzw. NiCl2 und S2-o-xyl2⊖ hergestellt werden. Der zweikernige Cobaltkomplex 1 ist ein Beispiel für die seltene syn-exo-Anordnung der Thiolat-S-Atome im zentralen Co2S2-Ring; im Ni3-Komplex 2 sind die Ni-Atome planar von je vier Schwefelatomen koordiniert; das Ni3-Skelett ist gewinkelt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.