Volume 87, Issue 19 pp. 717-718
Zuschrift
Full Access

Thermische und photochemische Bildung diallylischer 1,3-Diradikale. Cope-Umlagerung von cis-1,2-Divinylcyclopropan

Dr. Manfred Schneider

Dr. Manfred Schneider

Institut für Chemie der Universität Hohenheim 7000 Stuttgart 70, Emil-Wolff-Straße 14

Search for more papers by this author
First published: Oktober 1975
Citations: 23

Auszugsweise bei „Recent Developments in Physical Organic Chemistry”︁ in Liège (Belgien) (März 1975) und auf der Chemiedozententagung (April 1975) in Düsseldorf vorgetragen. – Wir danken Dr. P. Fischer, Universität Stuttgart, für NMR-Messungen. – Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt.

Abstract

Das stabilisierte Diradikal (1) entsteht bei der Photolyse und bei der Thermolyse von cis- und von trans-3,5-Divinyl-1-pyrazolin. Die Zwischenstufe (1) muß so langlebig sein, daß sie vor dem Ringschluß zu den isomeren 1,2-Divinylcyclopropanen mehrere Rotationen ausführen kann.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.