Umsetzung von Übergangsmetallcarbonylhalogeniden mit AgAsF6 in flüssigem SO2: eine Schlüsselreaktion zur Darstellung neuer Komplex-Kationen†
Dem Direktor des Anorganisch-chemischen Instituts der Universität Göttingen, Herrn Professor Dr. O. Glemser, danke ich für die großzügige Förderung dieser Untersuchungen. Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Fonds der Chemischen Industrie unterstützt.
Abstract
Zur Bildung komplexer Kationen erweist sich die Umsetzung von Carbonylübergangsmetall-halogeniden (1) mit AgAsF6 in flüssigem Schwefeldioxid als Schlüsselreaktion. In den zunächst entstehenden SO2-Komplexen (2) ist das SO2 nämlich nur sehr schwach gebunden und kann durch Liganden mit stärker ausgeprägten Donoreigenschaften ersetzt werden.