Volume 114, Issue 13 p. 2313

Titelbild: Angew. Chem. 13/2002

Ralf I. Kaiser Dr.

Ralf I. Kaiser Dr.

Department of Chemistry University of York York YO10 5DD (UK) Fax: (+44) 1904-432516

Search for more papers by this author
Holger F. Bettinger Dr.

Holger F. Bettinger Dr.

Lehrstuhl für Organische Chemie II Ruhr-Universität Bochum (Germany) Fax: (+49) 234-3214353

Search for more papers by this author

Abstract

Das Titelbild zeigt das durch Reaktion von Benzolmolekülen mit Boratomen in gekreuzten Molekülstrahlen gebildete Benzoborirenmolekül vor der 3D-Darstellung des winkel- und translationsenergieabhängigen Flusses der Benzoborirenmoleküle im Massenschwerpunktsystem. Da unter den Reaktionsbedingungen Sekundärstöße ausgeschlossen sind, zerfällt das Intermediat des reaktiven Stoßes durch Abspaltung eines Wasserstoffatoms. Die gezeigte Struktur basiert auf DFT-Rechnungen, die zusammen mit sehr genauen Coupled-Cluster-Rechnungen zur Identifizierung des Reaktionsprodukts durch Vergleich der experimentellen und berechneten Reaktionsenergien herangezogen wurden. Einzelheiten beschreiben R. I. Kaiser und H. F. Bettinger in ihrer Zuschrift auf S. 2456 ff.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.