• Issue

    Nachrichten aus der Chemie: Volume 51, Issue 12

    fmi, 1223-1325
    Dezember 2003

Masthead

Free Access

Masthead

  • Page: fmi
  • First Published: 01 May 2010

Leitartikel

Full Access

Schlagwort oder Chance?

  • Page: 1223
  • First Published: 01 May 2010

Gesellschaft Deutscher Chemiker

Full Access

Inhaltsverzeichnis und Impressum

  • Pages: 1224-1225
  • First Published: 01 May 2010

Titelbild

Free Access

Titelbild

  • Page: 1225
  • First Published: 01 May 2010

Nobelpreise 2003

Full Access

Zellschleusen, NMR-Bilder und der Fluss ohne Widerstand

  • Pages: 1234-1240
  • First Published: 01 May 2010

Molekularbiologische, biophysikalische und kristallographische Methoden erschließen die Funktionsweise von Wasser- und Ionenkanälen in Zellmembranen im molekularen Detail. Die Umsetzung von NMR-Signalen in Schnittbilder der untersuchten Objekte hat die medizinische Diagnostik revolutioniert. Quantephänomene in makroskopischen Systemen weisen den Weg zu neuartigen Festkörpern und Materialien.

Toxikologie

Full Access

Nanopartikel: Gesundheitsrisiko, Therapiechance?

  • Pages: 1241-1246
  • First Published: 01 May 2010

Eine der zentralen Fragen bei der aktuellen Diskussion um die Nanotechnologie ist die mögliche Gesundheitsgefährdung durch ultrafeine Partikel in der Umwelt. Dabei stehen Risiken für die Atemwege im Vordergrund. Doch genauso, wie Nanopartikel Schäden im Körper anrichten können, eröffnen sich aufgrund ihrer äußerst geringen Abmessungen auch Möglichkeiten, sie zu Therapiezwecken einzusetzen.

Bioorganische Chemie

Full Access

Glycopeptidantibiotika und bakterielle Resistenz

  • Pages: 1247-1250
  • First Published: 01 May 2010

Krankheitserreger, die nicht einmal mehr mit Notfallantibiotika bekämpft werden können, sind eine der Ursachen für die geringe klinische Halbwertszeit von vielversprechenden Wirkstoff-Neuentwicklungen. Wie das Beispiel der Glycopeptidantibiotika zeigt, sind Strategien notwendig, die molekularbiologische und biotechnologische Methoden einbeziehen, um neue Glycopeptide zu generieren.

Transfer

Full Access

Calix[n]arene gegen Uran im Wasser

  • Page: 1251
  • First Published: 01 May 2010

Chemiegeschichte

Full Access

Wie die Chemie nach Bayern kam

  • Pages: 1252-1255
  • First Published: 01 May 2010
Wie die Chemie nach Bayern kam

Max II., König von Bayern(1848-1864).

Chemiedidaktik

Full Access

Ein „Tag der Chemie”︁ an einer japanischen Grundschule

  • Pages: 1256-1257
  • First Published: 01 May 2010
Ein „Tag der Chemie”︁ an einer japanischen Grundschule

In Japan interessieren sich immer weniger Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften. Das „Making Science Make Sense”︁-Programm von Bayer will dem entgegenwirken und versucht, japanischen Grundschülern die Chemie nahe zu bringen -spielerisch und mit Experimenten.

Synthese

Full Access

Olefinmetathese an allen Ecken und Enden

  • Pages: 1258-1260
  • First Published: 01 May 2010

Biowissenschaften

BlickpunktWeb

Full Access

Chemie im Alltag

  • Page: 1268
  • First Published: 01 May 2010

Chemiewirtschaft

Full Access

Neue Netzwerke der Polymerforschung

  • Pages: 1269-1271
  • First Published: 01 May 2010
Neue Netzwerke der Polymerforschung

Celluloseblasfolienanlage.

Full Access

Die Wege der drei Großen

  • Pages: 1272-1275
  • First Published: 01 May 2010

Journal

Full Access

Impressum, Interskriptum

  • Page: 1276
  • First Published: 01 May 2010
Full Access

Hermann Klare (1909 - 2003)

  • Page: 1282
  • First Published: 01 May 2010

Korrespondenzen

Full Access

Bachelor Chemie - Weg in eine Sackgasse

  • Page: 1283
  • First Published: 01 May 2010
Full Access

GDCh-Jahrestagungen - wie geht's weiter?

  • Page: 1284
  • First Published: 01 May 2010
Full Access

Rezension - Latein mangelhaft

  • Page: 1284
  • First Published: 01 May 2010
Full Access

Widerlich und nicht ganz korrekt

  • Page: 1284
  • First Published: 01 May 2010

Bücher und neue Medien

Journal

Full Access

Tagungskalender

  • Pages: 1289-1291
  • First Published: 01 May 2010
Full Access

Gold 2003

  • Page: 1290
  • First Published: 01 May 2010
Full Access

Europäische Asbestkonferenz 2003

  • Page: 1291
  • First Published: 01 May 2010
Full Access

Elektroanalytiker in Wien

  • Page: 1293
  • First Published: 01 May 2010

Gesellschaft Deutscher Chemiker

Full Access

GDCh-Vorstandssitzung

  • Pages: 1294-1295
  • First Published: 01 May 2010
Full Access

GDCh-Nachrichten: Fachgruppen und Arbeitskreise

  • Pages: 1299-1301
  • First Published: 01 May 2010
Full Access

Fortbildung aktuell

  • Pages: 1302-1308
  • First Published: 01 May 2010
Full Access

Kolloquien der Ortsverbände

  • Pages: 1309-1312
  • First Published: 01 May 2010
Full Access

Deutsche Bunsen-Gesellschaft

  • Page: 1313
  • First Published: 01 May 2010

Markt

Full Access

Fürs Laboratorium

  • Pages: 1317-1319
  • First Published: 01 May 2010

Studium, Beruf, Karriere

Full Access

Chemiker in der kommunalen Abfallwirtschaft

  • Pages: 1320-1321
  • First Published: 01 May 2010

Market

Full Access

Stellenliste: Hochschulen und Forschungsinstitute

  • Pages: 1322-1323
  • First Published: 01 May 2010

Markt

Full Access

Stellenanzeigen

  • Pages: 1324-1325
  • First Published: 01 May 2010