Volume 17, Issue 9
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: Direct Alkylation of Ketones and Aldehydes by Suspended Potassium Hydroxide.

First published: March 4, 1986

Abstract

Dehydratisiertes KOH, welches in aprotischen Lösungsmitteln suspendiert wird, läßt sich als geeignete Base bei der Alkylierung von Aldehyden und Ketonen einsetzen.

ChemInform Abstract

Dehydratisiertes KOH, welches in aprotischen Lösungsmitteln suspendiert wird, läßt sich als geeignete Base bei der Alkylierung von Aldehyden und Ketonen einsetzen. Die jeweils notwendige Menge hängt dabei von der Acidität der Carbonyl- Verbindung ab. Unter weitgehend optimierten Bedingungen entstehen aus den Ketonen (I) und den Halogeniden (II) bzw. (V) die aufgeführten Produkte. Läßt man das cyclische Keton (VIII) mit (II) reagieren, so erhält man ein Gemisch der Derivate (IX)-(XII), dessen Zusammensetzung von der Art der Reagenszugabe abhängt (Tab.). Mit (V) dagegen ergibt (VIII) lediglich das Benzylderivat (XIII). Der Aldehyd (XIV) liefert mit den Bromiden (XV) fast ausschließlich die C-alkylierten Produkte (XVII), während mit den Iodiden (XVI) Gemische aus (XVII) und den O-alkylierten Produkten (XVIII) entstehen. Dabei nimmt der Anteil an 37 (XVIII) mit steigender Kettenlänge von (XVI) zu. Einsatz von (XV) bei dem Aldehyd (XIX) ergibt die C-alkylierten Derivate (XX). Hierbei ist die Ausb. erheblich von der Reaktionsbedingung abhängig (Tab).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.