ChemInform Abstract: (R)- and (S)-Tricyclo[6.4.0.04,9]dodecane.
Abstract
Die Titelverbindungen (VII) und (VIII) werden aus dem racemischen Dihydrotricyclododecandion (I) hergestellt.
ChemInform Abstract
Die Titelverbindungen (VII) und (VIII) werden aus dem racemischen Dihydrotricyclododecandion (I) hergestellt. Dabei können die mit dem Dithiol (II) gebildeten diastereomeren Thioacetale (III)/ (IV) chromatographisch getrennt werden; über die Zwischenstufen (V) und (VI) wird dann (III) in das reine Enantiomere (VII) übergeführt. (VIII) ist analog (mit gleicher Ausb.) aus (IV) erhältlich. Die aus dem positiven CD um 300 nm von (-)-(I) vorausgesagte (S)-Konfiguration wurde durch die Röntgenstrukturanalyse mit anomaler Dispersion des bei der Chromatographie langsamer wandemden Diastereomeren (III) bewiesen, das bei der Hydrolyse (- )-(I) liefert. Die relativ hohe Drehung [a] = 30 für (VII) wird durch die sterisch bedingte Verdrillung erklärt.