Volume 16, Issue 22
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: REACTION OF 2,2-DICHLORO-1-METHYL-3-PHENYLCYCLOPROPANEMETHANOL TETRAHYDROPYRANYL ETHER WITH BUTYLLITHIUM/CARBON DIOXIDE AND SUBSEQUENT REACTIONS OF THE PRODUCTS

First published: June 4, 1985

Abstract

Um die geringe Ausb. bei der Synthese des Lactons (I) aus dem Cyclopropan (IIa) erklären zu können, wird die Reaktion bei milderen Bedingungen durchgeführt.

ChemInform Abstract

Um die geringe Ausb. bei der Synthese des Lactons (I) aus dem Cyclopropan (IIa) erklären zu können, wird die Reaktion bei milderen Bedingungen durchgeführt. Als Hauptprodukt wird das Cyclopropen (IIIa) isoliert, aus dem bei der weiteren Aufarbeitung der noch instabilere Alkohol (IIIb) entsteht. Bei der Umsetzung eines Gemisches von (IIb) und (IIc) mit tert.-Butylat tritt Umesterung ein, so daß das Cyclopropen (IIIc) nur in geringer Ausb. erhalten wird (IR-, MS-, 1H- und 13C-NMR- Daten).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.