ChemInform Abstract: SUPERSONIC BEAM STUDIES OF HYDROGEN-BONDED INDOLES: RELATIVE INTERACTION STRENGTHS
Abstract
Bestimmt werden die zwischen 173 und 229 kcal/mol liegenden Protonenaffinitäten (PA) von Indol, 5-, 7-Methyl- und 5-Methoxy-indoI gegenüber einer Reihe von Basen (Alkoholen R-OH mit R: -H, -Me, -Et, -Pr, -iPr, -Bu; Aminen NH3, NMe3 und iPrzNl-I; den Aromaten Benzol, Toluol, p-Xylol sowie p-Dioxan).
ChemInform Abstract
Bestimmt werden die zwischen 173 und 229 kcal/mol liegenden Protonenaffinitäten (PA) von Indol, 5-, 7-Methyl- und 5-Methoxy-indoI gegenüber einer Reihe von Basen (Alkoholen R-OH mit R: -H, -Me, -Et, -Pr, -iPr, -Bu; Aminen NH3, NMe3 und iPrzNl-I; den Aromaten Benzol, Toluol, p-Xylol sowie p-Dioxan). Die spektralen Rotverschiebungen der Basen sind mit diesen PA korreliert. Anhand der Fluoreszenz-Anregungsspektren von Indol/CHC13 bzw. lndol/CH2C12 wird gezeigt, daß Indol auch als Protonenakzeptor in einer H-Bindung fungieren kann.