ChemInform Abstract: SYNTHESIS AND SPECTROSCOPIC CHARACTERIZATION OF A NEW CLASS OF HETEROTETRANUCLEAR COMPOUNDS WITH THIOCYANATE GROUPS AS BRIDGING LIGANDS. THE X-RAY STRUCTURE OF BIS(μ-TETRAKIS(THIOCYANATO-S)MERCURY(II)-N,N′)DIAQUAHEXAKIS(5,7-DIMETHYL(1,2# ,4)TRIAZOLO(1,5-A)PYRIMIDINE-N3)DICOBALT(II)
Abstract
Die I:l-molare Umsetzung von Hg(SCN)2L2 mit M(NCS)2L2(OH2)2 in wäßrigem Aceton ergibt die Vierkemkomplexe (I).
ChemInform Abstract
Die I:l-molare Umsetzung von Hg(SCN)2L2 mit M(NCS)2L2(OH2)2 in wäßrigem Aceton ergibt die Vierkemkomplexe (I). Ihnen werden aufgrund von Elementaranalysen, IR- und LigandenfeId-Spektren sowie einer Röntgenstrukturanalyse des Titelkomple-xes (M: Co) die aufgezeichnete Struktur zuerkannt. In ihnen sind die oktaedrisch-koordinierten Co-, Ni- bzw. Mn-Ionen über NCS-Brücken mit dem tetraedrisch-koordinierten Hg(II) verbunden. Die Dimethyltriazolopyrimidin-Liganden sind einzähnig über ihre N-3-Atome koordiniert. Intramolekulare H-Bindungen zwischen den Wasser- H-Atomen und den Pyrimidin-N-Atomen werden beobachtet. Nur ein schwacher magnetischer Austausch zwischen den Metallionen wird durch magnetische Suszeptibilitätsmessungen ermittelt.