Volume 15, Issue 9
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: Reactivity of 1-t-Butylthio-3-methoxy-1-alkenes Towards Metalating Agents. Part 1. Regioselective Deprotonation at Either One of the Two Olefinic Sites of Z-Isomers. Reactivity of 1-t-Butylthio-3-methoxy-1-alkenes Towards Metalating Agents. Part 2. Allylic Deprotonation of the E-Isomers and of the Z-Propenyl Derivative.

First published: February 28, 1984

Abstract

Aus den 1-tert.-Butylthio-allylalkoholen (I) entstehen die Methylether (II).

ChemInform Abstract

Aus den 1-tert.-Butylthio-allylalkoholen (I) entstehen die Methylether (II). Die Umsetzung von (II) mit BuLi/KO-tBu führt zu einem l-Carbanion, die Reaktion mit sek.-BuLi zu einem 2-Carbanion. Beide Verbindungen können zu (V) bzw. (VIII) substituiert werden. Dabei bleibt die Stereochemie der Verbindung erhalten. Die Hydrolyse liefert aus 51 (V) die ungesättigten Ketone (VI), aus (VIII) die ungesättigten Aldehyde (IX). In der zweiten Arbeit werden ebenfalls nach Metallierung die Substitutionsprodukte (XI) aus dem tert.-Butylthio-allylalkoholmethylether (X) hergetellt. Das E/Z-Verhältnis von (XI) hängt sowohl vom eingesetzten Alkylierungsreagenz als auch von der Reaktionstemperatur ab. Hydrolyse von (XI) führt ebenfalls zu ungesättigten Ketonen (XII).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.