Volume 14, Issue 34
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: 2-(AMINOMETHYL)PHENOLS, A NEW CLASS OF SALURETIC AGENTS. 6. EFFECTS OF N,O-SPIROANNULATION AND SUBSEQUENT QUARTERNIZATION

First published: August 23, 1983

Abstract

Durch Reaktion der Aminome- thylphenole (I) mit den Ketonen (II) entstehen die Dihydrobenzoxazine (III), deren Methylierung die Salze (IV) ergibt.

ChemInform Abstract

Durch Reaktion der Aminome- thylphenole (I) mit den Ketonen (II) entstehen die Dihydrobenzoxazine (III), deren Methylierung die Salze (IV) ergibt. Mit Bis-(dimethylamino)-methan (VI) reagiert die Iodverbindung (I) (X = I) nur zur Verbindung.(VII). Die Verbindungen (III) und (IV) besitzen eine gegenüber (I) verminderte bzw. keine saluretische Wirkung. Dagegen bleibt die antihypertensive Wirkung beim Übergang von (I) (X = I) nach (V) erhalten. (1H-NMR-Daten).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.