Volume 14, Issue 34
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: THE PHOTOLYSIS OF PENTAMETHYLCYCLOPENTADIENE: EXPERIMENTS WITH ISOTOPICALLY LABELED MATERIAL

First published: August 23, 1983

Abstract

Das UV-photolytisch auch aus Substituent- und Ring-"C- Isotopomeren von (I) gewonnene Annulenradikal (II) (bzw. dessen Isotopomere) erweist sich als planares π-Radikal, auf das die n-Elektronentheorie anwendbar ist.

ChemInform Abstract

Das UV-photolytisch auch aus Substituent- und Ring-"C- Isotopomeren von (I) gewonnene Annulenradikal (II) (bzw. dessen Isotopomere) erweist sich als planares π-Radikal, auf das die n-Elektronentheorie anwendbar ist. (ESR). Die Raman-analytisch untersuchte Wasserstoffentwicklung während der Photolyse D-Isotopomerer von (I) ergibt, daß die Abspaltung aus der Ringposition und einem Substituenten erfolgt.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.