Volume 13, Issue 43
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: CHEMICAL AND PHARMACOLOGICAL STUDIES OF ANORECTIC DRUGS WITH PHENYLPIPERAZINYL STRUCTURE

First published: October 26, 1982

Abstract

Das durch Kondensation des Aminoethylpiperazins (I) mit dem Cyclopentanoncarbonsäureester (II) zugängliche Enamin (III) läßt sich nach Hydrierung mit NaBH3CN zur β-Aminocarbonsäure (IV) verseifen.

ChemInform Abstract

Das durch Kondensation des Aminoethylpiperazins (I) mit dem Cyclopentanoncarbonsäureester (II) zugängliche Enamin (III) läßt sich nach Hydrierung mit NaBH3CN zur β-Aminocarbonsäure (IV) verseifen. Die Umsetzung von (I) mit dem Benzoylchlorid (VI) liefert das Benzamid (V); mit der Benzoesäure (VII) wird in Gegenwart von Isopropylchlorformiat (VIII) das Benzamid (IX) erhalten. Die Phenacylbromide (X) alkylieren die N-Arylpiperazine (XI) zu den N-Aryl-N′-phenacyl- piperazinen (XII). Die pharmakologischen Eigenschaften der synthetisierten Piperazine, speziell ihre Eignung als Appetitzügler, werden untersucht.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.