Volume 13, Issue 43
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: DIASTEREOFACE SELECTION IN THE INOC REACTION

First published: October 26, 1982

Abstract

Lithium-dipropenylcuprat reagiert mit Ethylidenmalonsäurediethylester (II) zu einem Addukt (III), das zu (IV) hydrolysiert und decarboxyliert wird.

ChemInform Abstract

Lithium-dipropenylcuprat reagiert mit Ethylidenmalonsäurediethylester (II) zu einem Addukt (III), das zu (IV) hydrolysiert und decarboxyliert wird. Nach Reduktion mit Diisobutylaluminiumhydrid (Dibal), Kondensation mit Nitromethan, Acetylierung und Boranatreduktion entsteht das Nitroolefin (V). Das isomere Nitroolefin (X) entsteht aus Crotonaldehyd (VI) über die Zwischenstufen (VII)-(IX) nach ähnlichen Verfahrensschritten. Beide Nitroolefine werden anschließend zu entsprechenden kondensierten Isoxazolinen (XI) umgesetzt. Konformationen, Mechanismen und Zwischenstufen werden ausführlich untersucht und diskutiert. (NMR-Daten; keine Ausbeuteangaben).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.