ChemInform Abstract: BENZYNE DERIVED FROM ARYLOXAZOLINES. A VERSATILE INTERMEDIATE
Abstract
Aus dem 2-(3-Chlorphenyl)-oxazolin (I) erhält man bei der Lithiierung die 2-Lithio-Verbindung (II), die beim Erwärmen auf -20°C mit elektrophilen Reagenzien wie Methyliodid zu (III) substituiert wird.
ChemInform Abstract
Aus dem 2-(3-Chlorphenyl)-oxazolin (I) erhält man bei der Lithiierung die 2-Lithio-Verbindung (II), die beim Erwärmen auf -20°C mit elektrophilen Reagenzien wie Methyliodid zu (III) substituiert wird. Beim Erwärmen auf ca. 20°C entsteht das Dehydrobenzol (IV), das in situ mit Furan- und Pyrrolderivaten (VI) die Addukte (Va)-(Vd) ergibt. Cycloalkadiene ergeben keine Cycloaddukte. Mit Organo-Lithiumverbindungen und elektrophile.n Reagenzien erhält man aus (IV) die Oxazoline (VIII), mit weiterem (II) reagiert (IV) über diskutierte Zwischenstufen zu (IX).