ChemInform Abstract: KINETICS OF THE CHELATE EFFECT. RING-CLOSING REACTIONS OF TRANS-DICHLOROAMMINE((2-AMINOETHYL)AMMONIUM)PLATINUM(II) CHLORIDE AND THE (3-AMINOPROPYL)AMMONIUM AND (4-AMINOBUTYL)AMMONIUM ANALOGS
Abstract
Ausgehend von den Dichlorodiaminplatinverbindungen werden nach bekannter Methode über die kationischen Diamminderivate bei Reaktion mit HCl die trans-Titelkomplexe (I) erhalten.
ChemInform Abstract
Ausgehend von den Dichlorodiaminplatinverbindungen werden nach bekannter Methode über die kationischen Diamminderivate bei Reaktion mit HCl die trans-Titelkomplexe (I) erhalten. Spektrophotometrische Untersuchungen zeigen, daß diese Komplexe für längere Zeit bei einem pH=0 unverändert bleiben. Erst: bei pH 2 erfolgt eine Ringschlußreaktion, deren Geschwindigkeit vom pH und der Natur des Diamins abhängig ist. Die Kinetik dieser Reaktion wird in wäßriger Lösung untersucht. Sie erfolgt von (I) über (II) zu (III). Die Geschwindigkeitskonstanten, Aktivierungsparameter und Säuredissoziationskonstanten werden mitgeteilt. Die beobachtete Abhängigkeit der Geschwindigkeits- i konstanten von der Ringgröße folgt hier eher aus den Unterschieden in den AH-Werten als AS-Wertemwährend in analogen organischen Systemen beide Werte ihren Anteil liefern.