Volume 13, Issue 25
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: POLYHALOGENATED BICYCLO(4.2.0)OCTA-1,5,7-TRIENES. X. AROMATIZING NUCLEOPHILIC C SUBSTITUTIONS AND REARRANGEMENTS OF POLYHALOGENATED 2,5-DIPHENYLBICYCLO(4.2.0)OCTA-1,5,7-TRIENES

First published: June 22, 1982

Abstract

Die Titelverbindung (Ia) reagiert mit NaOMe bei Raumtemp. unter Aromatisierung des Sechsringes zu dem chromatographisch trennbaren Gemisch der Bicyclen (II), (III) und (IV).

ChemInform Abstract

Die Titelverbindung (Ia) reagiert mit NaOMe bei Raumtemp. unter Aromatisierung des Sechsringes zu dem chromatographisch trennbaren Gemisch der Bicyclen (II), (III) und (IV). Wird diese Reaktion bei 0 °C in THF durchgeführt, so unterbleibt die Bildung des Bicyclus (II), und man erhält nur die doppelt bzw. vierfach Methoxy-substituierten Bicyclen (III) bzw. (IV). Bei der entsprechenden Reaktion der Titelverbindung (Ib) entsteht fast ausschließlich das Tetramethoxyderivat (IV). Die Reaktion der Titelverbindungen mit Thiolaten liefert die Substitutionsprodukte (VI)-(IX) mit unterschiedlichem Substitutionsgrad. Mit prim. Aminen bilden die Titelverbindungen (I) die Diimine vom Typ (X) oder die Monoimine vom Typ (XI). Mit den sek. Aminen (XII) erfolgt die Reaktion unter Ringöffnung und Bildung der Amide (XIII), die beim Erhitzen mit den entsprechenden sek. Aminen (XII) zu den Phthaliden (XIV) cyclisieren. Beim Erhitzen mit HCOOH lagern sich die Titelverbindungen (I) zu den entsprechenden Cyclooctatetraenen (XV) um, doch wird die Ausb. dieser Reaktion durch Nebenreaktionen beeinträchtigt.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.