Volume 13, Issue 18
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: LITHIATION OF N-(2-ALKYLPHENYL)ALKANAMIDES AND RELATED COMPOUNDS. A MODIFIED MADELUNG INDOLE SYNTHESIS

First published: May 4, 1982

Abstract

Beim Erhitzen mit Basen erhält man aus den Amiden (I) bzw. (VII) über diskutierte Zwischenstufen die Indole (II) bzw. (VIII).

ChemInform Abstract

Beim Erhitzen mit Basen erhält man aus den Amiden (I) bzw. (VII) über diskutierte Zwischenstufen die Indole (II) bzw. (VIII). Das o-Toluidid (IIIa) reagiert mit Butyllithium und Kohlendioxid zu einer Dicarbonsäure (IV). das Pheny1-Ana1ogon (IIIb) führt über die Monocarbonsäure (V) zum Homophthalimid (VI). Das Cinnamoyl-toluidid (X) addiert Butyllithium zum Addukt (IX), mit Lithium-diisopropylamid (LDA) entsteht unter Dimerisierung das Diamid (XI). Die Naphthylamide (XII) bzw. (XIV) werden zu (XIII) bzw. (XV) cyclisiert. In gleicher Weise kann aus (XVI) das Aza-Analogon (XVII) erhalten werden. Die Herstellung der Ausgangsamide wird beschrieben. (IR-, NMR-, MS-Daten).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.