ChemInform Abstract: ABSORPTION SPECTRA AND PHOTOCHEMICAL REARRANGEMENTS IN PHENYLALKENE CATIONS IN SOLID ARGON
Abstract
Durch Lichteinwirkung in der Dampfphase wird z.B. beim Radikalkation (II) eine Umlagerung zu den Radikalkationen (III) und (IV) nachgewiesen, wenn sich unmittelbar an die Anregung eine Kondensation auf festem Ar anschließt. Die Bestrahlung in der Ar-Matrix führt direkt zu (III) und (IV), sowie bei längerer Bestrahlungsdauer zum Indanradikalkation (I).
ChemInform Abstract
Durch Lichteinwirkung in der Dampfphase wird z.B. beim Radikalkation (II) eine Umlagerung zu den Radikalkationen (III) und (IV) nachgewiesen, wenn sich unmittelbar an die Anregung eine Kondensation auf festem Ar anschließt. Die Bestrahlung in der Ar-Matrix führt direkt zu (III) und (IV), sowie bei längerer Bestrahlungsdauer zum Indanradikalkation (I). Anregung mit sichtbarem Licht läßt aus (III) (II) und (IV) entstehen. Umlagerungen der Phenylbutene werden ebenfalls untersucht. (Einfluß von überschüssiger innerer Energie auf die Linienbreiten).