ChemInform Abstract: ORGANOSILICON COMPOUNDS. PART LXXV. SILYL DERIVATIVES OF PYRIDAZINE
Abstract
Die Cycloaddition von l,2,4,5-Tetrazin-3,6-dicarbonsäuredimethylester (I) mit den Silylalkinen (IIa) führt über die nicht isolierbaren Die1s-Alder-Addukte (III) zu den Silylpyridazinen (IVa).
ChemInform Abstract
Die Cycloaddition von l,2,4,5-Tetrazin-3,6-dicarbonsäuredimethylester (I) mit den Silylalkinen (IIa) führt über die nicht isolierbaren Die1s-Alder-Addukte (III) zu den Silylpyridazinen (IVa). Im Fall von (IIb) reagiert nur eine Dreifachbindung mit (I) unter Bildung von (IVb). Während das Benzoylderivat (IIc) mit (I) das Derivat (IVc) liefert, reagieren die Acylderivate (V) mit (I) sowohl in der Ketoform (VA) als auch in ihrer Enolform (VB), wobei die Derivate (VI) und (VII) entstehen. Das Cyclohexen (VIII) bildet mit (I) fast ausschließlich (IX).