ChemInform Abstract: PROPERTIES OF 2-(FLUOROSULFONYL)POLYFLUORO-3-ALKANONES
Abstract
2-F1uorsulfonylpolyfluoralkan-3-one (I) reagieren mit Nucleophilen (II) zunächst unter Bildung des Adduktes (III).
ChemInform Abstract
2-F1uorsulfonylpolyfluoralkan-3-one (I) reagieren mit Nucleophilen (II) zunächst unter Bildung des Adduktes (III). In Abwesenheit stabilisierender Verbindungen tritt Haloform-Reaktion zu (IV) und (V) ein. In Gegenwart von Diazomethan entsteht aus (III) die O-Methyl- Verbindung (VI). Mit Alkyl- oder Acylhalogeniden (VII) erhält man die entsprechenden O-Alkyl- bzw. Acylverbindungen (VIII). In Gegenwart von wässrigem Alkali wird (I) unter Bildung von (IX) und (X) gespalten. Mit PCl5 oder SF4 reagiert die Verbindung (I) bis 250°C nicht. (NMR- und IR-spektroskopische Daten).