Volume 12, Issue 6
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: STUDIES ON DIAZEPINES. XIII. PHOTOCHEMICAL BEHAVIOR OF PYRAZINE, PYRIMIDINE, AND PYRIDAZINE N-IMIDES

First published: February 10, 1981

Abstract

Die Pyrazine (I) werden in die Imide (III) umgewandelt, deren Belichtung zu einem Gemisch aus Pyrazolen (IV), Nitrilen (V) und Ausgangsverbindungen (I) führt.

ChemInform Abstract

Die Pyrazine (I) werden in die Imide (III) umgewandelt, deren Belichtung zu einem Gemisch aus Pyrazolen (IV), Nitrilen (V) und Ausgangsverbindungen (I) führt. Ein Pyrazol (IVb) entsteht auch bei der Photolyse des Imids (VII). Dagegen liefern die aus Pyridazinen (VIII) zugänglichen Imide (X) bei der Belichtung Pyrrole (XI) und die Startverbindungen (VIII). (Massen-, IR- und 1H-NMR- spektroskopische Daten; Zwischenstufen).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.