ChemInform Abstract: PHOTOCHEMICAL TRANSFORMATIONS OF CIS-1,2-DIBENZOYLALKENES
Abstract
Aus dem 2,3-Dibenzoyl-bicyclooctadien (I) entsteht bei der Photolyse das Lacton (II) und ein Keten (III), das zu den isomeren Carbonsäuren (IVa) und (Va) führt.
ChemInform Abstract
Aus dem 2,3-Dibenzoyl-bicyclooctadien (I) entsteht bei der Photolyse das Lacton (II) und ein Keten (III), das zu den isomeren Carbonsäuren (IVa) und (Va) führt. In Gegenwart von Methanol entstehen aus der Verbindung (III) die entsprechenden Ester (IVb) und (Vb), die auch aus den freien Säuren mit Diazomethan gebildet werden. Das Lacton (II) lagert sich thermisch zum Lacton (VI) um. Aus dem Dibenzoyl-bicycloocten (VI I) entstehen die Photolyseprodukte (VIII) und (IXa)g dieses wird zu (IXb) verestert. Ähnlich reagiert Dibenzoylnorbornen (X). Das Dibenzoylnorbornadien (XII) liefert das Quadricycloheptan (XIII). (Übergangszustände, IR-, UV-, NMR- und MS-Daten).