Volume 12, Issue 6
Isocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: CYCLOADDITIONS OF ALLYL CATIONS. 21. SYNTHESIS AND PROTON NMR SPECTRA OF BICYCLO(3.2.1)OCTA-2,6-DIENES AND 3-METHYLENEBICYCLO(3.2.1)OCT-6-ENES FROM BICYCLO(3.2.1)OCT-6-EN-3-ONES METHYLATED AT C-2 AND C-4

First published: February 10, 1981

Abstract

Die Bicyclooctenone (I) liefern durch Umsetzung mit Methyl-MgBr (II) die Alkohole (III), die sich zu den Bicyclooctadi- enen (IV) und den Nebenprodukten (VIII) dehydrieren lassen; Reduktion von (I) führt zu den epirneren Alkoholen (V) und (VI) (wobei der Anteil des axialen Isomeren (V) im Falle der Reduktion mit DIBAL überwiegt), deren physikalische, spektroskopische und chemische Eigenschaften eingehend untersucht und mit konformativen Aspekten korreliert werden.Die Dehydratisierung von (V) bzw. (VI) zu den Produkten (VII) ist bereits unter "milden Bedingungen möglich.

ChemInform Abstract

Die Bicyclooctenone (I) liefern durch Umsetzung mit Methyl-MgBr (II) die Alkohole (III), die sich zu den Bicyclooctadi- enen (IV) und den Nebenprodukten (VIII) dehydrieren lassen; Reduktion von (I) führt zu den epirneren Alkoholen (V) und (VI) (wobei der Anteil des axialen Isomeren (V) im Falle der Reduktion mit DIBAL überwiegt), deren physikalische, spektroskopische und chemische Eigenschaften eingehend untersucht und mit konformativen Aspekten korreliert werden.Die Dehydratisierung von (V) bzw. (VI) zu den Produkten (VII) ist bereits unter "milden Bedingungen möglich. Methylenierung von (I) führtzu den Methylenbicyclooctenonen (VIII). Im Gegensatz zu diesen bilden (IV) und (VII) kristalline AgNOg-Komplexe. (IVd) reagiert mit Luft-O; unter Bildung des Epoxids (IX) (präparative Darstellung aus (IVd) mit m-Chlorperbenzoesäure (67-80%)). (Z. T. unklare Angaben).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.