ChemInform Abstract: PHOTOCHEMISTRY OF PIPERIDINE PENTACARBONYL COMPLEXES OF THE GROUP 6B METALS ISOLATED IN AN ARGON MATRIX AT 10 K
Abstract
Die Photolyse der Komplexe (I) bei den Wellenlängen 229 und 254 nm führt zur Bildung der Spezies M(CO)4L (L=Piperidin) mit Cs-Symmetrie, bei den Wellenlängen 366 und 405 nm erfolgt Spaltung der M-L- Bindung und Bildung von M(CO)5 . Die Strukturen der Photoprodukte werden mittels "CO-Markierung und Kraftfeldberechnungen bestimmt.
ChemInform Abstract
Die Photolyse der Komplexe (I) bei den Wellenlängen 229 und 254 nm führt zur Bildung der Spezies M(CO)4L (L=Piperidin) mit Cs-Symmetrie, bei den Wellenlängen 366 und 405 nm erfolgt Spaltung der M-L- Bindung und Bildung von M(CO)5 . Die Strukturen der Photoprodukte werden mittels "CO-Markierung und Kraftfeldberechnungen bestimmt. Die Komplexe (I) zeigen eine Metall-abhängige Photochemie und eine reduzierte photochemische Effizienz bei allen Wellenlängen hinsichtlich anderer Mono1igandpentacarbonyl- Komplexe.