Volume 11, Issue 19
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: SYNTHESIS AND REACTIONS OF HETEROCYCLIC DITHIOCARBAMATES

First published: May 13, 1980

Abstract

Die Aminopyridiniumsalze (I) reagieren mit Schwefelkohlenstoff zu den Salzen (II), die mit Dimethylsulfat in die Dithiocarbamate (III) übergehen.

ChemInform Abstract

Die Aminopyridiniumsalze (I) reagieren mit Schwefelkohlenstoff zu den Salzen (II), die mit Dimethylsulfat in die Dithiocarbamate (III) übergehen. Auf die gleiche Weise werden die Dithiocarbamate (IV)-(VI) hergestellt. Unter diesen Bedingungen liefert das 4-Amino-pyridi- nium-iodid (VII) das Thiopyridon (VIII). Setzt man Kaliumcarbonat in Dimethylsulfoxid als Base ein, so erhält man das Dithiocarbamat (IX). Bei der Umsetzung mit Acetylendicarbonsäuredimethylester (X) erhält man je nach der Struktur der Dithiocarbamate Methylenpyridinderivate (XI), Cyclobuta-azocin (XII) oder die Spiroverbindung (XIII). Die Alkylierung der Dithiocarbamate (III) bzw. (IV) mit Methyliodid führt zu den Iminoestern (XIV), die mit zahlreichen Nucleophilen umgesetzt werden, wobei unter anderem die Produkte (XV)-(XVII) gebildet werden. (IR-, UV- und NMR-Daten).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.