ChemInform Abstract: NICKEL(0) COMPLEXES WITH THE HYBRID BIDENTATE LIGAND 1-(THIOETHYL)-2-(DIPHENYLPHOSPHINO)ETHANE. SYNTHESIS AND CATALYTIC PROPERTIES OF THE RELATED NICKEL HYDRIDE DERIVATIVE
Abstract
Der Titelligand reagiert mit Ni-tetrafluoroborat unter Bildung des quadratisch-planaren Komplexes (I).
ChemInform Abstract
Der Titelligand reagiert mit Ni-tetrafluoroborat unter Bildung des quadratisch-planaren Komplexes (I). Seine Reduktion mit Na-amalgam in Benzol liefert vermutlich den Ni(0)-Komplex Ni(P S)2, dessen Isolierung in reiner Form nicht gelingt. Behandelt man seine Lösung mit CO, so erhält man den vierfach-koordinierten Komplex (II), in dem der Ligand nur noch einzähnig gebunden vorliegt, und zwar über P, dem besseren π-Akzeptor. Die Bildung des Ni(0)-Komplexes bei der Reduktion von (I) wird auch durch Reaktion mit Fumaronitril bewiesen. Es bildet sich der Komplex (III). Zugabe von HBF4 zur Reduktionslösung bei anschließender Behandlung mit NaBPh4 führt zum fünffach-koordinierten Hydridkomplex (IV). Dieser katalysiert die Isomerisierung von Olefinen, so z.B. von Allylbenzol zu trans-Propenylbenzol, von Allylalkohol zu Propionoaldehyd, von Allylcyanid zu Crotonitril und von Penten-(1) zu trans- und cis-Penten-(2). Letztere Isomerisierung wird NMR-spektroskopisch eingehender betrachtet.