Volume 9, Issue 30
Organoelement Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: REACTION OF N-SULFINYLANILINE AND N-SULFINYLACETAMIDE WITH PHOSPHORUS(III) DERIVATIVES

First published: July 25, 1978

Abstract

N-Sulfinylanilin (II) und N-Sulfinylacetamid (VI) reagieren auch bei sehr niedrigen Temperaturen mit den Amiden (I) zu Gemischen aus Phosphaten (III), Thiophosphaten (IV) und Imidophosphaten (V) bzw. (VII).

ChemInform Abstract

N-Sulfinylanilin (II) und N-Sulfinylacetamid (VI) reagieren auch bei sehr niedrigen Temperaturen mit den Amiden (I) zu Gemischen aus Phosphaten (III), Thiophosphaten (IV) und Imidophosphaten (V) bzw. (VII). In reiner Form wird nur (V) isoliert. Bei der Umsetzung von (VI) mit Triethylphosphit (VIII) findet man nur die-Oxo- und Thioderivate (IX) und (X), Triphenylphosphin (XI) wird nur zu (XII) oxidiert. Das cyclische Phosphit (XIII) reagiert mit (VI) zum Phosphat (XIV). (XIII) und (XV) reagieren nicht mit (II), sondern nur mit (VI), wobei im Falle der Verbindungen (XV) gleichzeitig Verharzung erfolgt. Eingehend untersucht wird die Umsetzung des Oxa-aza-phospholans (XVII) mit (VI) bei verschiedenen Temperaturen. Es entsteht bei tiefen Temperaturen nur die Verbindung (XVI), bei etwas höheren Temperaturen ein Gemisch aus (XVI) und (XVIII) und bei über 0°C 123 lassen sich das Oxo-(XVI), Thio-(XVIII)- und Acyliminoderivat (XIX) im Verhältnis 60:30: l0 nachweisen.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.