Volume 9, Issue 30
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: REACTION OF PENTAFLUOROGUANIDINE WITH ELECTROPHILIC REAGENTS

First published: July 25, 1978

Abstract

Pentafluor-guanidin (I) bildet mit Chlorsulfonsäurefluorid (II) in äquimolaren Mengen bei -78°C die Verbindungen (III).

ChemInform Abstract

Pentafluor-guanidin (I) bildet mit Chlorsulfonsäurefluorid (II) in äquimolaren Mengen bei -78°C die Verbindungen (III). Wird (II) jedoch im Überschuß verwendet, so erhält man das Trissulfofluorid (IV). Mit dem Peroxy-disulfuryldifluorid (V) reagiert (I) bei -78°C zur Anlagerungsverbindung (VI), die mit weiterem Fluorid (V) die Verbindung (VII) bildet. Das Fluorsulfat (III) wird durch verd. Schwefelsäure bei 25°C zu den Verbindungen (I), (VII) und (VIII) hydrolysiert, mit HCl entsteht zunächst die chlorfreie Verbindung (IX), die in (I) und Fluorsulfonsäure (X) zerfällt.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.