ChemInform Abstract: LIGAND PROPERTIES OF CIS-(DIPHENYLPHOSPHINITO)-(HYDROXYDIPHENYLPHOSPHINE)PLATINUM AND PALLADIUM COMPLEXES
Abstract
Die Verfasser demonstrieren, daß in Komplexen vom Typ der Titelverbindungen (I) das Brückenproton durch Lewissäuren unter Bildung eines dem Acetylaceton verwandten Chelatligandensystems ersetzt werden kann.
ChemInform Abstract
Die Verfasser demonstrieren, daß in Komplexen vom Typ der Titelverbindungen (I) das Brückenproton durch Lewissäuren unter Bildung eines dem Acetylaceton verwandten Chelatligandensystems ersetzt werden kann. So werden durch Umsetzung mit B-trifluoridätherat oder Tetrafluorborsäure die Produkte (II)-(V) erhalten und IR- sowie NMR-spektroskopisch identifiziert. Auch mit Trimethylchlorsilan bildet das Chloro-triäthylphosphin-Pt-Derivat (Ia) einen zu (IIa) (L: PEt3) analogen Komplex mit SiMe3 anstelle von BFZ, jedoch ist dieser nicht beständig. Mit Oxo-bis-[acetylacetonato]-V(IV) entsteht der trans-Komplex (VI), der durch IR-, elektronen- und ESR-spektroskopische Daten charakterisiert wird.