ChemInform Abstract: CARBON MONOXIDE COMPLEXES OF IRON(II)- SYNTHESIS AND STRUCTURAL STUDIES OF FIVE- AND SIX-COORDINATE COMPLEXES OF THE MACROCYCLIC LIGAND, C22H22N42-
Abstract
Tris-[o-phenylendiamine]-eisen(IID-isothiocyanat reagiert in wasserfreiem Acetonitril mit dem freien Liganden in Gegenwart von Triäthylamin zu einem vierfach-koordinierten Komplex, der in heißem entgastem Toluol mit CO zu der Verbindung (I) führt.
ChemInform Abstract
Tris-[o-phenylendiamine]-eisen(IID-isothiocyanat reagiert in wasserfreiem Acetonitril mit dem freien Liganden in Gegenwart von Triäthylamin zu einem vierfach-koordinierten Komplex, der in heißem entgastem Toluol mit CO zu der Verbindung (I) führt. Der sechsfach-koordinierte Komplex (IIa) wird durch Reaktion von Dichloro-tetrakis- [pyridin]-eisen mit dem Makrocyclus in Acetonitril in Gegenwart von CO dargestellt, (IIb) erhielt man aus Tris-[o-phenylendiamin]-eisen(II)-isothiocyanat in Acetonitril mit dem N4-Liganden und Hydrazin in Gegenwart von Triäthylamin und anschließende Zugabe von CO, Kohlenmonoxid ist in allen Komplexen sehr fest gebunden. Die anderen Axialliganden in (II) weisen abnorm lange N-Fe-Abstände auf. Der Komplex (I) kristallisiert mit Z=2 in der Raumgruppe Pl, die Verbindung (IIa) in Pbca mit Z=8 und (IIb) enthält 4 Mol pro Elementarzelle und gehört zu der Raumgruppe P21/c.