Volume 7, Issue 47
Organic Dyes
Full Access

ChemInform Abstract: PYRROLES AND RELATED COMPOUNDS. XXXV. A STEPWISE, GENERAL SYNTHESIS OF UNSYMMETRICALLY SUBSTITUTED PORPHYRINS

First published: November 23, 1976

Abstract

Die durch p-Toluolsulfonsäure katalysierte Real; tion der Pyrrole (I) und (II) ergibt das Pyrromethan (IIIa), das hydrogenolytisch zu der Carbonsäure (IIIb) debenzyliert wird; diese kondensiert sich in Gegenwart von p-Toluolsulfonsäure mit dem Formylpyrrol (IV) zu dem Tripyrrensalz (V), aus-dem nach Abspaltung der tert-Butylester-Gruppe mit CF3 -COOH/HBr in Gegenwart des Formylpyrrols (VI) das a,c-Biladiendihydrobromid (VII) gebildet wird.

ChemInform Abstract

Die durch p-Toluolsulfonsäure katalysierte Real; tion der Pyrrole (I) und (II) ergibt das Pyrromethan (IIIa), das hydrogenolytisch zu der Carbonsäure (IIIb) debenzyliert wird; diese kondensiert sich in Gegenwart von p-Toluolsulfonsäure mit dem Formylpyrrol (IV) zu dem Tripyrrensalz (V), aus-dem nach Abspaltung der tert-Butylester-Gruppe mit CF3 -COOH/HBr in Gegenwart des Formylpyrrols (VI) das a,c-Biladiendihydrobromid (VII) gebildet wird. Seine Cyclisierung mit CuClg gibt den Cu(II)-Komplex des entsprechenden Porphyrins, der mit Trifluoressigsäure und H2SO4 zu Isokoproporphyrintetramethylester (VIII) demetalliert wird. In analoger Weise werden auch die asymm. substituierten Porphyrine (IX) synthetisiert.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.