ChemInform Abstract: 4-HYDROXY-1,4-DIHYDROSTANNABENZENE, REARRANGEMENT TO 5-VINYL-1-OXO-2-STANNACYCLOPENT-3-ENE
Abstract
Bei der Behandlung mit Phosphor- oder Arsen-trihalogeniden (II) erhält man aus den Stannabenzolen (I) die Austauschprodukte (III), die zu den Phospha- bzw. Arsabenzolen (IV) fuhren.
ChemInform Abstract
Bei der Behandlung mit Phosphor- oder Arsen-trihalogeniden (II) erhält man aus den Stannabenzolen (I) die Austauschprodukte (III), die zu den Phospha- bzw. Arsabenzolen (IV) fuhren. Aus den Dialkinolen (V) erhält man mit Dibutylzimihydrid die Stannabenzole (VI), die sich thermisch in die Oxa-stanna-cyclopentene (VII) umlagern. Mit Arsentrichlorid erfolgt analog zur Herstellung von (III) ein Austausch zu (VIII), das auch direkt aus (VI) in einer Stufe hergestellt werden kann. Beim Erhitzen erhält man aus (VIII) über die Zwischenstufen (IX) die Arsabenzole (X). Mit Grignardverbindungen entstehen aus (VIII) acyclische Verbindungen wie (XI). (IR-, NMR-, Massen-Spektren).