Volume 7, Issue 47
Physical Inorganic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: THERMODYNAMIC PROPERTIES AND STRUCTURE OF LIQUID ALLOYS

First published: November 23, 1976

Abstract

Die unmittelbare Korrelation zwischen dem atomaren Aufbau flüssiger Legierungen und den thermodynamischen Eigenschaften ermöglichen es im Prinzip, die Strukturänderung bei der Legierungsbildung durch eine geeignete Analyse der Überschußfunktionen zu erschlie- βen.

ChemInform Abstract

Die unmittelbare Korrelation zwischen dem atomaren Aufbau flüssiger Legierungen und den thermodynamischen Eigenschaften ermöglichen es im Prinzip, die Strukturänderung bei der Legierungsbildung durch eine geeignete Analyse der Überschußfunktionen zu erschlie- βen. Es wird zunächst gezeigt, daß neben der eigentlichen Änderung der Bindungs- Verhältnisse auch die Atomvolumendifferenz der Legierungspartner von Einfluß auf die Energetik der Legierungsbildung ist. Aus der Abweichung der Konzentrationsabhängigkeit der Mischungsenthalpie von der bei statistischer Atomverteilung geforderten kann in Systemen mit Verbindungstendenz auf die Existenz von bevorzugt fremdkoordinierten Bereichen geschlossen werden, die mit solchen Bereichen im dynamischen Gleichgewicht stehen, in denen die Atomsorten nicht geordnet verteilt sind. Schließlich wird auf den Zusammenhang zwischen einer Tendenz zur Fremdkoordination und der Neigung zur Bildung metastabiler glasartiger Legierungen hingewiesen.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.