ChemInform Abstract: PHOSPHORHALTIGE KOHLENHYDRATE 10. MITT. REAKTION VON CARBONYLZUCKERN MIT LITHIO-METHANPHOSPHONSAEUREESTERN, DARSTELLUNG VON 1-DESOXY-D-FRUCTOSE-1-PHOSPHONSAEURE-DIMETHYLESTER
Abstract
Die Arabinose (I) reagiert mit dem Li-phosphonat (II) zu einem 69 :31-Gemisch der gluco-(IIIa) und manno-Verbindung (IIIb), die mit Ru-oxid zum Derivat (IV) der Titelverbindung oxidiert werden können.
ChemInform Abstract
Die Arabinose (I) reagiert mit dem Li-phosphonat (II) zu einem 69 :31-Gemisch der gluco-(IIIa) und manno-Verbindung (IIIb), die mit Ru-oxid zum Derivat (IV) der Titelverbindung oxidiert werden können. Diehblockierte 3-Ulose (V) gibt mit (II) das Allo-Derivat (VIa), das nach Hydrolyse. zu (VIb) zum Aldehyd (VII) gespalten wird. Letzterer liefert mit Na-boranat durch Umesterung das Oxaphosphorinan (VIII) (im Gemisch mit einem strukturell nicht bestimmbaren Isomeren; Ausbeute 37%), das die angegebene Konformation aufweist. Die 2-Ulose (IX) setzt sich mit (II) zum Ribose-Derivat (X) um, aus dem durch Hydrolyse die Verbindung (XIa.) und durch nachfolgende Acetylierung das Diacetat (XIb) erhalten werden. Die Ulose (XII) reagiert analog (IX) (Abspaltung der Benzylidengruppe durch H2 /Pd-Kohle).