Volume 6, Issue 23
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: SYNTHESIS AND ANTIMALARIAL ACTIVITY OF HETEROCYCLIC ALKYL DISULFIDES, THIOSULFATES, AND DITHIO ACID DERIVATIVES

First published: June 10, 1975

Abstract

Die Äthanthiole (I) werden durch Erhitzen in DMSO in die Disulfide (II) übergeführt, die zum Teil als Hydrochloride isoliert werden.

ChemInform Abstract

Die Äthanthiole (I) werden durch Erhitzen in DMSO in die Disulfide (II) übergeführt, die zum Teil als Hydrochloride isoliert werden. Die Verbindungen (I) werden mit Kaliummetabisulfit zu den Thioschwefelsäuren (III) oxidiert. Die M2ylaria-Aktivi= Q1′; der Verbindungen (II) und (III) sowie die der auf verschiedenen Wegen dargestellten Verbindungen (V), (VI) und (VII) wird an Mäusen untersucht und mit der Wirksamkeit des Disulfids (IV) verglichen, wobei sich außer (IV) alle Verbindungen als inaktiv erweisen.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.