ChemInform Abstract: METHYLKOBALTVERBINDUNGEN MIT NICHT CHELATISIERENDEN LIGANDEN 2. MITT. TRIMETHYLTRIS-(TRIMETHYLPHOSPHIN)-KOBALT(III) UND SEINE DERIVATE
Abstract
Die Titelverbindung (II) wird durch Umsetzung des Co(III)-acetylacetonats (I) mit Methyl-Li in Gegenwart von drei Molen Trimethylphosphin dargestellt.
ChemInform Abstract
Die Titelverbindung (II) wird durch Umsetzung des Co(III)-acetylacetonats (I) mit Methyl-Li in Gegenwart von drei Molen Trimethylphosphin dargestellt. Protonensäuren spalten aus ihr je nach Reaktionsbedingungen eine bis drei Methylgruppen ab. In verdünnten Lösungen und bei tiefen Temperaturen wird mit HCl, Phenol oder Phenylacetylen selektiv nur eine Co-Methyl-Bindung angegriffen; es. entstehen unter Erhaltung der mer-Konfiguration die Produkte (IIIa) und (IIIb). Die Analogen (IIIc) werden durch metathetische Reaktion aus (IIIa) gewonnen. Trimethylphosphjt substituiert selektiv den Phosphinliganden gegenüber der singulären Methylgruppe unter Bildung des Derivats (IV). Bei der Carbonylierung unter Normaldruck wird durch Einschiebung von CO in Co-C-a-Bindungen und Aceton-Eliminierung der o-Acetyl- Co(I)-Komplex (V) gebildet. Die Strukturaufklärung erfolgt anhand von NMR- und IR-Spektren.