Volume 4, Issue 19
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: DIBENZO-1,3A,6A-TRIAZAPENTALENE ALS NEUE CYCLISCHE AZOMETHIN-IMINE

First published: May 8, 1973

Abstract

Die Dibenzotriazapentalene (I) reagieren mit den Acetylen-Derivaten (II) zu den Addukten (III) und teilweise auch zu den Dicarbonsäureestern (IV), von denen (IVa) mit Brom in Methylenchlorid bei 20°C zu dem Tetrabromid (V) halogeniert werden kann.

ChemInform Abstract

Die Dibenzotriazapentalene (I) reagieren mit den Acetylen-Derivaten (II) zu den Addukten (III) und teilweise auch zu den Dicarbonsäureestern (IV), von denen (IVa) mit Brom in Methylenchlorid bei 20°C zu dem Tetrabromid (V) halogeniert werden kann. Das Dibenzotriazapentalen (Ia) liefert mit Acetylendicarbonsäure-dimethylester (IIa) in siedendem Chloroform das 1:2-Addukt (VI), das in 60%iger Ausbeute erhalten wird. (IR-, UV+, NMR- und Massenspektroskopische Angaben).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.