Volume 4, Issue 19
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: RK. VON KETONITRONEN MIT BLEITETRAACETAT, SPALTUNG DER C=N-BINDUNG

First published: May 8, 1973

Abstract

Das Triphenylnitron (I) liefert bei der Behandlung mit Bleitetraacetat (II) in Benzol bei Raumtemperatur Benzhydrylidendiacetat (III) (90% Ausbeute) und Nitrosobenzol (IV).

ChemInform Abstract

Das Triphenylnitron (I) liefert bei der Behandlung mit Bleitetraacetat (II) in Benzol bei Raumtemperatur Benzhydrylidendiacetat (III) (90% Ausbeute) und Nitrosobenzol (IV). Aus dem N-Fluorenyliden-anilin-N-oxid (V) und (II) entsteht bei 80°C in Benzol Nitrosobenzol (IV), Fluorenon (VI) und Nitrobenzol (VII). Bei Verwendung von überschüssigem Bleitetraacetat (II) erhält man nur (VI) und (VII). 9,9-Diacetoxy-fluoren (VIII) kann als Zwischenstufe ausgeschlossen werden. Das Diphenyl-n-benzyl-nitron (IX) bildet mit Bleitetraacetat (II) in Benzol bei Raumtemperatur das Diacetat (III) in 25%iger Ausbeute. Zwischenstufen werden diskutiert.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.