ChemInform Abstract: NITROXID-RADIKALE 12. MITT. ZERS. VON O-, M- UND P-HALOGEN-PHENYL-TERT.-BUTYLNITROXIDEN
Abstract
Die Nitroxide (I) werden aus den entsprechenden Hydroxylaminen durch Oxidation mit Ag(I)-oxid dargestellt.
ChemInform Abstract
Die Nitroxide (I) werden aus den entsprechenden Hydroxylaminen durch Oxidation mit Ag(I)-oxid dargestellt. Die Nitroxide (Ia) und (Ib) zersetzen sich in benzolischer Lösung unter Bildung der entsprechenden Amine (IIIa) bzw. (IIIb), des Chinonimin-N-oxids (II) und des entsprechenden Halogenwasserstoffs (aus (Ia) (X: p-J) entsteht stattdessen Jod) als Hauptprodukte. Bei der Zersetzung der Nitroxide (Ib) entstehen außerdem die entsprechenden Chinonimine (IV) und Aminochinone (V). Analog entstehen bei der Zersetzung der m-Halogen-phenyl-nitroxide (Ic) die Chinonimin-N-oxide (IIc) und die Amine (IIIc) sowie geringe Mengen weiterer Produkte wie z.B. das Chinon (VI) und (VII) (aus (Ic) (X: Br)). Die o-Halogen-phenyl-nitroxide (Id) sind relativ stabil und zersetzen sich erst nach längerer Zeit hauptsächlich unter Bildung der Amine (IIId). Der Zersetzungsmechanismus wird angegeben.