Volume 2, Issue 44
Isocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: BESONDERHEITEN DER NITRIERUNG VON 12-HYDROXY-FLUORANTHEN

First published: November 2, 1971

Abstract

Die Nitrierung des Hydroxyfluoranthens (II) mit konz. Salpetersäure (Dichte 1,50) in Eisessig bei 20°C liefert bevorzugt das Mononitroderivat (I) (Ausbeute 70%); durch Nitrierung von (II) mit verdürmter Salpetersäure (Dichte 1,34) in Aceton-Essigsäure bei 40-45°C erhält man überwiegend die isomere Mononitro- Verbindung (III) (55-60%).

ChemInform Abstract

Die Nitrierung des Hydroxyfluoranthens (II) mit konz. Salpetersäure (Dichte 1,50) in Eisessig bei 20°C liefert bevorzugt das Mononitroderivat (I) (Ausbeute 70%); durch Nitrierung von (II) mit verdürmter Salpetersäure (Dichte 1,34) in Aceton-Essigsäure bei 40-45°C erhält man überwiegend die isomere Mononitro- Verbindung (III) (55-60%). Die Struktur der Nitrierungsprodukte wird durch Abbaureaktion ermittelt.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.