Volume 1, Issue 31
Isocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: OX.-VERFAHREN ZUR HERST. VON TEREPHTHALSAEURE AUS P-XYLOL

First published: August 4, 1970

Abstract

Es wurde ein Verfahren entwickelt zur Direktoxidation von p-Xylol (I) mit Luftsauerstoff zu Terephthalsäure (V) in Eisessig als Lösungsmittel und in Gegenwart eines Kobaltkatalysators, der in ungewöhnlich hoher Konzentration (0,4 - 0,5 Mol Kobaltkatalysator/Mol p-Xylol) eingesetzt wird.

ChemInform Abstract

Es wurde ein Verfahren entwickelt zur Direktoxidation von p-Xylol (I) mit Luftsauerstoff zu Terephthalsäure (V) in Eisessig als Lösungsmittel und in Gegenwart eines Kobaltkatalysators, der in ungewöhnlich hoher Konzentration (0,4 - 0,5 Mol Kobaltkatalysator/Mol p-Xylol) eingesetzt wird. Die Ausbeute beträgt bei Rückführung der gebildeten Zwischenprodukte (II)-(IV) bis zu 95% Terephthalsäure. Die Umsetzung verläuft bei 150°C und Drücken von 30 - 60 at. Als Verunreinigungen wurden die Verbindungen (VI)-(IX) gefunden, die aus Verunreinigungen des eingesetzten p-Xylols stammen und die Oxidationsnebenprodukte (X)-(XII).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.