ChemInform Abstract: RK. VON OLEFIN-PALLADIUM(II)-CHLORID-KOMPLEXEN MIT N-BUTYLAMIN
Abstract
Der Pd-Komplex (I) reagiert bei 25°C mit dem Amin (II) zu der Schiffschen Base (III) und metallischem Pd, daneben entsteht durch Ligandensubstitutionsreaktion der Pd-Komplex (IV) und freies Äthylen.
ChemInform Abstract
Der Pd-Komplex (I) reagiert bei 25°C mit dem Amin (II) zu der Schiffschen Base (III) und metallischem Pd, daneben entsteht durch Ligandensubstitutionsreaktion der Pd-Komplex (IV) und freies Äthylen. Die Bildung der Base (III) nimmt bei Temperaturen über 60°C ab, bei 150°C entsteht (III) nur in Spuren, dafür wird die Verbindung (V) und eine teerige Substanz erhalten. Höhere Temperatur bewirkt auch eine Umwandlung der Base (III) in (V) oder ein Teerprodukt. Der Komplex (IV) reagiert bei Raumtemperatur nicht mit Äthylen, bei 150°C erhält man die Imine (III) und (V) in geringer Menge, Pd-Metall und als Hauptprodukt eine teerige Masse. Die Olefin-Komplexe (VI) bzw. (IX) bilden durch Reaktion mit dem Amin (II) bei 25°C die Schiffschen Basen (VII) und (VIII) bzw. (X). Die Reaktionsmechanismen werden diskutiert.