ChemInform Abstract: KOBALT(III)-KOMPLEXE MIT NITRILOTRIESSIGSAEURE, NITRILOPROPIONSAEUREDIESSIGSAEURE UND NITRILOISOPROPIONSAEUREDIESSIGSAEURE
Abstract
Co(II)-chlorid-hexahydrat reagiert mit der Säure (Ia), NH4-carbonat und H2O2 zu dem NH4-Salz des Cobaltats (IIa).
ChemInform Abstract
Co(II)-chlorid-hexahydrat reagiert mit der Säure (Ia), NH4-carbonat und H2O2 zu dem NH4-Salz des Cobaltats (IIa). Analog wurde das K-Salz des Cobaltats (IIb) aus der Säure (Ib) und K-hydrogencarbonat anstelle von NH4-carbonat dargestellt. Die Cobaltate (III) bilden sich aus den Derivaten (II) bei der Zugabe von HCl bei pH 3. Das K-Salz des Cobaltats (V), das beim Erwärmen unter Dehydratation dimerisiert, wurde durch Umsetzung von Säure (IV), Co(II)-chlorid, K-hydrogencarbonat und H2O2 dargestellt. Mit Phenanthrolinhydrochlorid reagiert der Komplex zu dem Derivat (VIa). Die analogen Komplexe (VIb) bilden sich bei der Umsetzung des Diaquokobalt(III)-Komplexes (VII) mit 2,2′-Dipyridyl bzw. o-Phenanthrolin. Die Struktur der Komplexe wird anhand der Elektronenspektren diskutiert und die pysikalischen und chemischen Eigenschaften der Co(III)-Komplexe werden mit denen der korrespondierenden Cr(III)-Komp′lexe verglichen.