Volume 1, Issue 25
Heterocyclic Compounds
Full Access

ChemInform Abstract: AKTIVIERUNG VON S-METHYLMERCAPTO-DERIVATEN DES PURINS UND PYRIMIDINS BEI DER UMSETZUNG MIT SCHWACH NUCLEOPHILEN VERBINDUNGEN

First published: June 23, 1970

Abstract

6-Methylmercapto-purin (I) läßt sich mit aromatischen Aminen selbst bei höherer Temperatur (180°C) nur sehr schwer zu 6-Aminopurin umsetzen.

ChemInform Abstract

6-Methylmercapto-purin (I) läßt sich mit aromatischen Aminen selbst bei höherer Temperatur (180°C) nur sehr schwer zu 6-Aminopurin umsetzen. Wenn man jedoch das Mercaptopurin (I) vorher mit Lewissäuren in eine entsprechende Komplexverbindung überführt, wird die Reaktionsfähigkeit wesentlich erhöht. Als besonders günstiger Aktivator hat sich Quecksilberchlorid erwiesen; so setzt (I) sich mit Anilin nach 24 Stdn. mit 80% Ausbeute zu 6-Anilino-purin (IVa) um; nach der Komplex-Bildung mit Quecksilberchlorid (II) schon nach 3 Stdn. (Ausbeute 77%). Entsprechend beansprucht p-Chloranilin zur Bildung von (IVb) 20 Stdn. bei einer Ausbeute von nur 35%, nach der Komplex-Bildung nur 3 Stdn. (Ausbeute 64%). Eine Aktivierung tritt aber auch ein, wenn (I) in das 9-Acetyl-6-methylmercaptopurin (V) übergeführt wird, in diesem Fall erhält man mit Anilin bei 110-120° nach 3 Stdn. eine 45%ige Ausbeute an (VI). Auch bei der Aminierung mit aliphatischen Aminen wirkt die Acetyl-Gruppe in 9-Stellung aktivierend. So erhält man aus (I) bei 130° nach 17 Stdn. mit Methylamin mit 72% Ausbeute 6-Methylamino-purin, aus (V) das 6-Methylamino-9-acetyl-purin mit der gleichen Ausbeute bei 25-30° bereits nach 2 Stdn.. Bei S-Methyl-2-thiouracil (VIIa) oder S-Methyl-6-methyl-2-thiouracil (VIIb) bewirkt die Bildung der Komplexverbindung mit Quecksilberchlorid keine Aktivierung der Umsetzung mit Anilin, wohl aber die der Umsetzung mit Butanol. Ohne Zusatz von Quecksilberchlorid tritt in siedendem Butanol nach 6 Stdn. überhaupt keine Bildung des 2-Butoxy-4-hydroxy-pyrimidins (VIIIa) bzw. -4-hydroxy-6-methyl-pyrimidinse (VIIIb) ein; nach der Komplexbildung erhält man Ausbeuten von 12% bzw. 37%.

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.