ChemInform Abstract: HETEROGENE RK. MIT ZINK, 2. MITT. ALLGEMEINE SYNTH. VON KETONEN AUS 1,2-TRISUBSTITUIERTEN GLYKOL-MONOESTERN, MECHANISMUS DER SERINI-RK.
Abstract
Die Monoacetate trisubstituierter 1,2-Glykole (I) liefern mit metallischem Zink neben den Olefinen (III) im wesentlichen die Ketone (II) in hohen Ausbeuten, wobei Gemische aus erythro- und threo-Formen erhalten werden.
ChemInform Abstract
Die Monoacetate trisubstituierter 1,2-Glykole (I) liefern mit metallischem Zink neben den Olefinen (III) im wesentlichen die Ketone (II) in hohen Ausbeuten, wobei Gemische aus erythro- und threo-Formen erhalten werden. Sofern die sekundären C-Atome durch einen Arylrest substituiert sind, z.B. bei (If)-(Ii), entstehen unter gleichzeitiger 1,2-Arylwanderung die Aldehyde (IV) neben (II) und (III). Anstelle des Zinks kann auch wasserfreies Zinkacetat, anstelle der Acetate können die Benzoate oder p-Nitrobenzoate eingesetzt werden. Die Herstellung der Ausgangsprodukte wird z.Tl. in der angegebenen Weise beschrieben. Die Zwischenstufen dieser Reaktion, die in der Steroid-Reihe unter der Beziehung der Serini-Reaktion zum Abbau von z.B.17-ständigen Seitenketten praktiziert wird, werden ausführlich diskutiert . (IR-, NMR-Spektren).