ChemInform Abstract: INITIIERTE THERMISCHE HYDROGENOLYSE VON DIPHENYL
Abstract
Bei 550-65 0°C wird die Hydrogenolyse von in Benzol gelöstem Diphenyl zu Benzol in Gegenwart geringer Mengen der thermisch weniger beständigen Kohlenwasserstoffe Dibenzyl, Cumol bzw. n-Heptan untersucht.
ChemInform Abstract
Bei 550-65 0°C wird die Hydrogenolyse von in Benzol gelöstem Diphenyl zu Benzol in Gegenwart geringer Mengen der thermisch weniger beständigen Kohlenwasserstoffe Dibenzyl, Cumol bzw. n-Heptan untersucht. Die Konversion von Diphenyl steigt nur bis zu einer Erhöhung der Zusätze auf 5 Mol- %, wobei mit Dibenzyl, bei dem die Dissoziationsenergie der C-C-Bindung am geringsten ist, die höchste und mit n-Heptan die geringste Wirkung erzielt wird. Die Effekte werden auf der Grundlage eines Radikal-Ketten-Mechanismus diskutiert.