ChemInform Abstract: INDIGOIDE FARBSTOFFE AUS BENZO-1,4-THIAZINDERIVATEN
Abstract
N-Methyl-o-aminothiophenol (II) wird in Gegenwart von Natriummethylat mit Bromaceton (III, R=CH3) zu (IV), mit ω-Bromacetophenon (III, R=C6H5) zu (V), ferner mit α-Bromäthylmethylketon (I) zu (VII) sowie mit dem Acetal (VIII) zu (VI) kondensiert.
ChemInform Abstract
N-Methyl-o-aminothiophenol (II) wird in Gegenwart von Natriummethylat mit Bromaceton (III, R=CH3) zu (IV), mit ω-Bromacetophenon (III, R=C6H5) zu (V), ferner mit α-Bromäthylmethylketon (I) zu (VII) sowie mit dem Acetal (VIII) zu (VI) kondensiert. Das Perchlorat des 2,3,4-Trimethylbenzo-1,4-thiazins (VII) wird mit p-Dimethylaminobenzaldehyd zum Styrylfarbstoff (IX) kondensiert. Die öligen 1,4-Benzothiazine (IV)-(VI) verhalten sich gegen Isatinchlorid (X) (aus Isatin und Phosphorpentachlorid) verschieden. Aus (V) und (VI) entstehen die indigoiden Farbstoffe (XI) und (XII), aus (IV) erhält man eine Verbindung (XIII).