Volume 1, Issue 5
Preparative Organic Chemistry
Full Access

ChemInform Abstract: UMLAGERUNGEN DES TETRAFLUORBENZOBARRELENS BEI HALOGENIERUNGSRK. 1. MITT.

First published: February 3, 1970

Abstract

Das aus Tetrafluordehydrobenzol (I) und Benzol entstehende Tetrafluorbenzobarrelen (III) reagiert mit tert.-Butylhypochlorit (IV) in Eisessig unter Skelettisomerisierung zu einem Gemisch aus 8-syn-Chlor-tetrafluorbenzo(6,7)bicyclo(3,2,1)octadien-3,6-ol-2-exo-acetat (VI) und 8-syn-Chlortetrafluorbenzo(3,4)bicyclo(3,2,1)octadien-3,6-ol-2-exo-acetat (VII).

ChemInform Abstract

Das aus Tetrafluordehydrobenzol (I) und Benzol entstehende Tetrafluorbenzobarrelen (III) reagiert mit tert.-Butylhypochlorit (IV) in Eisessig unter Skelettisomerisierung zu einem Gemisch aus 8-syn-Chlor-tetrafluorbenzo(6,7)bicyclo(3,2,1)octadien-3,6-ol-2-exo-acetat (VI) und 8-syn-Chlortetrafluorbenzo(3,4)bicyclo(3,2,1)octadien-3,6-ol-2-exo-acetat (VII). Bei der Addition von Bromwasserstoff an (III) entsteht einerseits das Additionsprodukt (VIII), andererseits unter Umlagerung ein 8-anti-Brom-tetrafluorbenzo(3,4)bicyclo(3,2,1)octadien-(3,6) (IX).

    The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.